05.03.2025 | DKV / Verbände

Premiere: erster ICF Paddle Summit in Hangzhou

Vom 27. bis 02.März fand sich die Kanu-Comminity zusammen und tagte in Hangzhou, China. Zum ersten Mal fanden alle Sitzungen der ICF-Standingausschüsse an einem Ort statt.
Erster ICF_ Paddel Summit in Hangzhou, China ( Bild: ICF)

Starke Einheit in der Paddel-Community beim ersten ICF Paddle Summit in Hangzhou

Beim ersten International Canoe Federation (ICF) Paddle Summit in Hangzhou, China, herrschte ein starkes Gefühl der Einheit in der Paddel-Community. Produktive Diskussionen und wertvolle Erkenntnisse prägten die Veranstaltung.

Mehr als 100 Delegierte aus allen zehn ICF-Disziplinen versammelten sich in der chinesischen Stadt, um die Weiterentwicklung der Organisation zu diskutieren und eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.

Erstmals fanden alle Sitzungen der ICF-Standingausschüsse an einem Ort statt. Dies ermöglichte einen intensiven Austausch zwischen den Disziplinen und förderte die Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung des Paddelsports.

Nach zwei Tagen mit Ausschusssitzungen trafen sich am 1. und 2. März alle Disziplinen und weitere wichtige Akteure zum Paddle Summit.

Zentrale Diskussionsthemen

Die Gespräche konzentrierten sich auf Themen wie Nachhaltigkeit, Wettkampfstätten-Entwicklung, Veranstaltungsorganisation und den Wettkampfkalender. Ziel war die Umsetzung der ICF-Strategie „Fit for Future Evolution“.

Ein Highlight war der Besuch des Fuyang Water Sports Centre, wo in gemischten Gruppen Visionen für zukünftige Wettkampfstätten entwickelt wurden, die alle Paddel-Disziplinen berücksichtigen.

Das Fuyang Water Sports Centre war 2024 Austragungsort des ersten ICF Hangzhou Super Cups und knüpft an das Erbe der Asienspiele 2022 in Hangzhou an.

ICF Paddle Summit 2025 Hangzhou

ICF-Präsident Thomas Konietzko betonte:

Die Ergebnisse dieser Diskussionen zeigen deutlich, dass es die richtige Entscheidung war, alle Ausschüsse und Partner hier in Hangzhou zusammenzubringen. Das verdanken wir der engagierten Teilnahme aller Beteiligten.

Es gab viele bereichsübergreifende Meetings, die den Mitgliedern wertvolle Einblicke und neue Perspektiven gaben. Diese Gespräche verdeutlichen, welches Potenzial wir als Sportart haben. Unsere globale Paddel-Familie vereint viele kluge Köpfe – dieses Wissen müssen wir nutzen, um unser volles Potenzial auszuschöpfen.

Jeder Teilnehmer hat zum Erfolg dieses ersten Paddle Summits beigetragen. Ich bin stolz auf unsere Errungenschaften der letzten vier Tage und danke unserem professionellen ICF-Team für die exzellente Vorbereitung.

Stimmen der Disziplinkomitees

Parakanu

John Edwards, Vorsitzender des ICF Paracanoe Committee:

Es ist das erste Mal, dass wir ein solches Treffen veranstaltet haben, und es war inspirierend, die verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen. Wir teilen viele Herausforderungen und arbeiten gemeinsam für die Weiterentwicklung des Sports. Besonders wertvoll war der Austausch mit anderen Ausschüssen, die sich für Paracanoe interessieren.

Kanu-Sprint

Toshi Furuya, Vorsitzender des ICF Canoe Sprint Committee:

Normalerweise treffen wir nur die Vorsitzenden der Ständigen Ausschüsse. Es war daher großartig, auch die Ausschussmitglieder kennenzulernen und Meinungen auszutauschen. Besonders wertvoll war die Einbindung unserer kommerziellen Partner, die wertvolle Anregungen gaben. Nach dem Paddle Summit bin ich überzeugter denn je von der Stärke der ICF.

Kanu-Slalom

Richard Fox, Vorsitzender des ICF Canoe Slalom Committee:

Das Paddle Summit war eine große Bereicherung. Besonders der Workshop am Samstag brachte unterschiedliche Perspektiven zusammen, um Visionen für vielseitige Wettkampfstätten zu entwickeln. Alle Themen waren relevant und zukunftsweisend. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, mit der Führungsebene und dem ICF-Hauptquartier in Kontakt zu treten.

Kanu-Polo

Greg Smale, Vorsitzender des ICF Canoe Polo Committee:

Es war ein intensives Treffen mit wichtigen Themen, insbesondere nach dem Seminar zu den zukünftigen Regeln. Wir konnten tiefgehende Diskussionen führen, um uns auf die World Games 2025 und die Weltmeisterschaften 2026 vorzubereiten. Die letzten Tage waren faszinierend und boten wertvolle Einblicke in die Zukunft des Sports.

Kabu-Freestyle

Terry Best, Vorsitzender des ICF Canoe Freestyle Committee:

Das Paddle Summit war sehr produktiv und informativ. Der intensive Austausch zwischen den verschiedenen Ausschüssen war besonders wertvoll. Unsere Mitglieder – sowohl vor Ort als auch online – waren sehr engagiert. Das Treffen hat ein klares Verständnis für die Ausrichtung der ICF vermittelt.

Stand Up Paddling

Noemi Horvath, Vorsitzende des ICF Stand Up Paddling Committee:

Der Austausch mit den anderen Ausschüssen war sehr aufschlussreich. Es war interessant zu erkennen, dass viele Disziplinen ähnliche Herausforderungen haben. Der Informationsaustausch war extrem wertvoll und wird uns in der Zukunft weiterhelfen.

Kanu-Ocean Racing

Marian Sarbu, Vorsitzender des ICF Canoe Ocean Racing Committee:

Das Paddle Summit war eine einmalige Gelegenheit, um die Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen zu stärken. Die behandelten Themen werden die Zukunft unseres Sports nachhaltig beeinflussen. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam eine stärkere Zukunft aufbauen können.

Kanu-Marathon

Ruud Heijselaar, Vorsitzender des ICF Canoe Marathon Committee:

Der Austausch mit anderen Ausschüssen war äußerst wertvoll. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen direkt in die Summit-Diskussionen ein. Die Organisation war herausragend.

Kanu-Wildwasser

Manuela Gawehn, Vorsitzende des ICF Wildwater Canoeing Committee:

Obwohl ich nicht teilnehmen konnte, war ich im ständigen Austausch mit meinen Teammitgliedern. Die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen ist essenziell, insbesondere im Bereich der Veranstaltungsorganisation.

Drachenboot

Waihung Luk, Vorsitzender der ICF Dragon Boat Commission:

Es war das erste Mal, dass alle Ausschüsse zusammenkamen. Die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Ideen auszutauschen, war enorm wertvoll. Der Summit half uns, die Anforderungen für die Weiterentwicklung unserer Events besser zu verstehen.

Quelle: ICF

 

Weitere Arikel : https://www.canoeicf.com/news/zhejiang-university-throw-light-sustainability-scarf-project-icf-paddle-summit

Zurück zur Liste