Dax   TecDax   NASDAQ   Dow Jones 
Name %
Vonovia SE +2,86%
Symrise AG +2,72%
Beiersdorf AG +1,32%
Qiagen NV -0,40%
Henkel AG & C. -0,62%
Zeit/Datum
Thema
Leser Quelle  
12:32 Dax am Mittag im freien Fall - Banken besonders schwach 3877 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag immer tiefer in den roten Bereich abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.650 Punkten berechnet und damit satte 4,8 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.Entgegen dem Trend konnten Symrise, Vonovia und Beiersdorf Kursgewinne verzeichnen. Artikel lesen
03.04.25 Dax lässt nach US-Zollankündigung kräftig nach - Ölpreis gesunken 3519 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.717 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax durchgehend im Minus. Artikel lesen
09:52 Deutsche Bank: Konsensschätzung muss revidiert werden! 1336 HZT
v\:* {behavior:url(#default#VML);} o\:* {behavior:url(#default#VML);} w\:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Die Aktien der Deutschen Bank sind nach der Markierung des höchsten Kurses seit 9,5 Jahren in eine Konsolidierung gekippt. Auslöser ist die Unsicherheit, die der amerikanische Präsident durch seinen Regierungsstil verursacht. Artikel lesen
09:34 Dax startet erneut schwach - US-Arbeitsmarktdaten erwartet 1264 dts Nachrichtenagentur
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitag erneut schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 21.545 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht.Gewinne konnten entgegen dem Trend unter anderem Rheinmetall, Beiersdorf und Symrise erzielen. Artikel lesen
03.04.25 Deutsche Lufthansa Aktie: Deutliche Warnzeichen! 1142 Börse Global
Fluggesellschaft kämpft mit Kursverlusten nach negativer Analysteneinschätzung, während Sparmaßnahmen stocken und Bedenken bezüglich des US-Marktes zunehmen Die Deutsche Lufthansa Aktie erlitt am 3. April 2025 einen deutlichen Kurseinbruch von 2,48% auf 6,371 Euro. Artikel lesen
03.04.25 Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte - Ölpreis auf Talfahrt 862 dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt. Am Frankfurter Aktienmarkt fiel der Dax zum Handelsauftakt auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar. Im Nachmittagshandel ging es um etwa zwei Prozent auf knapp 22.000 Punkte nach unten. Artikel lesen
00:48 BMW Aktie: Stolpern ohne Ende? 831 Börse Global
Der Automobilhersteller aus München verzeichnet anhaltende Kursverluste durch protektionistische Handelshürden, während Finanzexperten trotz Herausforderungen optimistisch bleiben Die BMW-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und verzeichnete am Donnerstag einen weiteren Kursrückgang von 2,06 Prozent. Artikel lesen
03.04.25 BKA geht häufiger gegen terroristische Online-Inhalte vor 783 dpa-AFX
WIESBADEN/BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskriminalamt hat im vergangenen Jahr deutlich häufiger Internetunternehmen verpflichtet, terroristische Inhalte von Webseiten zu nehmen. Es habe 482 solcher Entfernungsanordnungen gegeben und damit fast doppelt so viele wie 2023 (249), teilten das Bundeskriminalamt und die Bundesnetzagentur mit. Artikel lesen
03.04.25 Aktien New York: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Aktienverkäufen 731 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Mit Aktienverkäufen in großem Stil haben Investoren am Donnerstag auf ebenso umfangreiche wie hohe Importzölle der Regierung Trump reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial büßte zum Handelsauftakt 2,7 Prozent auf 41.098 Punkte ein. Er vermied jedoch zunächst einen Rückfall unter das jüngste Tief von Mitte März bei 40.661 Zählern. Artikel lesen
03.04.25 Aktien Wien Schluss: ATX nach US-Zollankündigungen sehr schwach 730 dpa-AFX
WIEN (dpa-AFX) - Die weitreichenden Zollankündigungen des US-Präsidenten Donald Trump haben den Wiener Aktienmarkt am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Mitte Februar gedrückt. Der ATX verlor im Handelsverlauf sukzessive an Boden und kratzte zwischenzeitlich an der 4.000-Punktemarke. Artikel lesen
05:52 MSCI World im Depot: Profi-Investor Christian Röhl erklärt, wie ihr besser diversifiziert 721 BusinessInsider
Finanzexperte Christian Röhl analysiert das Depot einer 39-jährigen Frau, die in Aktien und ETFs investiert, um sich ein Vermögen aufzubauen.. Artikel lesen
03.04.25 EQS-Stimmrechte: CANCOM SE (deutsch) 718 dpa-AFX
CANCOM SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ^ EQS Stimmrechtsmitteilung: CANCOM SE CANCOM SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 03.04.2025 / 18:25 CET/CEST Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Artikel lesen
03.04.25 EQS-Adhoc: Medienmitteilung (deutsch) 701 dpa-AFX
Medienmitteilung ^ PSP Swiss Property AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Medienmitteilung 03.04.2025 / 18:15 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Generalversammlung der PSP Swiss Property AG genehmigt alle Anträge. Artikel lesen
03.04.25 Aktien New York: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Ausverkauf 695 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Mit Aktienverkäufen in großem Stil haben Investoren am Donnerstag auf ebenso umfangreiche wie hohe Importzölle der Regierung Trump reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial büßte 3,1 Prozent auf 40.923 Punkte ein. Zwischenzeitlich rutschte das Börsenbarometer auf den niedrigsten Kurs seit September vergangenen Jahres. Artikel lesen
03.04.25 RBC belässt Amazon auf 'Outperform' - Ziel 265 Dollar 689 RBC
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat Amazon auf "Outperform" mit einem Kursziel von 265 US-Dollar belassen. Der Bericht über das Interesse an einer Übernahme von Tiktok positiv für den Online-Riesen, auch wenn die Erfolgschancen gering seien, schrieb Analyst Brad Erickson in einem am Donnerstag vorliegenden Kommentar. Artikel lesen
03.04.25 ROUNDUP/Aktien New York: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Verkäufen 671 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Mit Aktienverkäufen in großem Stil haben Investoren am Donnerstag auf ebenso umfangreiche wie hohe Importzölle der Regierung Trump reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial büßte zum Handelsauftakt 2,7 Prozent auf 41.098 Punkte ein. Er vermied jedoch zunächst einen Rückfall unter das jüngste Tief von Mitte März bei 40.661 Zählern. Artikel lesen
03.04.25 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: US-Zölle treffen Europas Börsen hart 668 dpa-AFX
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mit herben Verlusten auf die Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump reagiert. Der EuroStoxx 50 büßte 3,59 Prozent auf 5.113,28 Punkte ein und fiel auf den tiefsten Stand seit Mitte Januar. Artikel lesen
03.04.25 AKTIE IM FOKUS: Bericht über Kooperation mit TSMC treibt Intel hoch 654 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - In einem stark unter Abwärtsdruck stehenden US-Chipsektor sind die Aktien von Intel am Donnerstag im späten Handel ausgeschert. Die Papiere gewannen 7,5 Prozent auf 23,62 US-Dollar. Sie avancierten damit zum größten Gewinner im Nasdaq 100 . Zwischenzeitlich hatte der Intel-Kurs noch um gut 5 Prozent nachgegeben. Artikel lesen
03.04.25 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Ausverkauf 646 dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die umfangreichen und hohen Importzölle der Regierung Trump haben Anleger am Donnerstag kalt erwischt und die Börsen auf eine steile Talfahrt geschickt. Der Leitindex Dow Jones Industrial büßte 3,98 Prozent auf 40.545,93 Punkte ein. Das war der größte prozentuale Tagesverlust seit mehr als drei Jahren. Artikel lesen
03.04.25 EQS-DD: Schaeffler AG (deutsch) 622 dpa-AFX
EQS-DD: Schaeffler AG: Andreas Schick, Kauf ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 03.04.2025 / 15:57 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Artikel lesen

BP plc

BP Aktie: Verwaltungsratschef hat seinen Rücktritt angekündigt


Kulmbach (www.aktiencheck.de) - BP-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von BP plc (ISIN: GB0007980591, WKN: 850517, Ticker-Symbol: BPE5, London Stock Exchange-Symbol: BP) unter die Lupe. Jetzt sei es fix: Der Verwaltungsratschef des britischen Mineralölkonzerns, Helge Lund, habe seinen Rücktritt angekündigt. Lund werde das Unternehmen "voraussichtlich im Jahr 2026" verlassen, habe BP mitgeteilt. Nach "der grundlege. [mehr]
Microsoft Corp

Microsoft Aktie: Schlechte Nachricht


Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Microsoft-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Philipp Schleu vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Symbol: MSFT) unter die Lupe. Am heutigen 4. April werde Microsoft 50 Jahre alt, doch der Tech-Riese könne an diesem Tag nicht mit freudigen Nachrichten feiern. Der US-Konzern stoppe nämlich den Bau mehrerer neuer Rechenzentren weltweit und verschiebe die. [mehr]
Commerzbank AG

Commerzbank Aktie: Jetzt wird es gefährlich!


Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Commerzbank-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Fabian Strebin vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Commerzbank AG (ISIN: DE000CBK1001, WKN: CBK100, Ticker-Symbol: CBK, NASDAQ OTC-Symbol: CRZBF) unter die Lupe. Bankaktien aus Europa hätten gestern zu den größten Verlierern am Markt gehört. Auch Papiere der Commerzbank seien reihenweise aus den Depots der Anleger geflogen. Aus charttechnischer Sicht gehe es heute um . [mehr]

Kolumnist: Walter Kozubek

Infineon-(Turbo)-Calls mit gehebelten Renditechance bei Gegenbewegung


Mit der Infineon-Aktie (ISIN: DE0006231004) geht es seit ihrem 12-Monatshoch vom 20.2.25 bei 39,43 Euro kräftig nach unten. Zuletzt beschleunigte das US-Zolldesaster die Talfahrt des Chip-Wertes auf 27,10 Euro.Da Infineon vor den anstehenden Quartalszahlen trotz der durch die US-Zollpolitik verursachten Unsicherheiten besser durch das unsichere Umfeld kommen sollte als Mitbewerber, bekräftigten die Experte der UBS mit einem Kursziel von 43 Euro ihre Kaufempfehlung für die Infineon-Aktie. Mit Long-Hebelprodukte können Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie im Zuge einer kurzfristigen Kurserholung zumindest wieder auf 30 Euro zulegen kann, wo sie zuletzt am 2.4.25 notierte.Optionsschein mit Basispreis bei 28 Euro . [mehr]
Kolumnist: Achim Mautz

T-Mobile US - TMUS: Watchlist-Kandidat für die nächste Rallye!


2024 wieder mit Rekordergebnis!Übernimmt T-Mobile US auch noch Charter Communications?T-Mobile US (TMUS) – ISIN US8725901040Rückblick: In den Börsenturbulenzen der letzten Tage zeigtee sich die T-Mobile-US-Aktie sehr stabil und formiert mit der Widerstandslinie bei 275 USD ein Breakout-Setup. Der Aufwärtstrend ist intakt und mit einem Haljahresplus von 30 Prozent dürften Anleger zufrieden sein.T-Mobile-US-Aktie: Chart vom 03.04.2025, Kürzel: TMUS Kurs: 267.89 USD, Tageschart Quelle: TWSMögliches bullisches SzenarioDie Risikospanne ist noch etwas groß, aber derzeit ist angesichts des nervösen Gesamtmarktes sowieso nicht die Zeit für Long Trades. Also lassen wir das Setup noch etwas reifen und warten darauf bis sich v. [mehr]
Kolumnist: Redaktion boerse-frankfurt.de

Anleihen: "Zoll-Schock lässt Renditen purzeln"


Das weitreichende US-Zollpaket stützt die Kurse von Bundesanleihen, die Renditen fallen. Im Handel mit Unternehmensanleihen fliegen Auto-Bonds aus den Portfolios.4. April 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Das am Mittwochabend von US-Präsident Trump verkündete Zollpaket sendet Schockwellen durch die Märkte. Während die Aktienmärkte abstürzen, hat sich die Flucht in „sichere Häfen“ wie Bundesanleihen fortgesetzt. „Die Erwartung eines Handelskriegs und einer wirtschaftlichen Abschwächung hat die Nachfrage nach als sicher empfundenen Anleihen gestützt“, stellt Tim Oechsner von der Steubing AG fest. „In seiner ersten Amtszeit hat Trump noch alles dafür getan, dass es in der Wirtschaft und an den. [mehr]

Redcare Pharmacy NV

UBS belässt Redcare Pharmacy auf 'Sell' - Ziel 93 Euro


ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Redcare Pharmacy nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 93 Euro belassen. Der Zwischenbericht der Online-Apotheke sei etwas schwächer als vom Markt erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Olivier Calvet in einer am Freitag vorliegenden ersten Reaktion. Das Umsatzwachstum mit dem E-Rezept in Deutschland habe die von Visible Alpha ermittelte Konsensschätzung um 10 Prozent verfehlt. Dies sei unter anderem vo. [mehr]
Lanxess AG

DZ Bank hebt fairen Wert für Lanxess auf 33 Euro - 'Kaufen'


FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Lanxess von 30 auf 33 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Dem Spezialchemiekonzern dürfte ein guter Start ins Jahr 2025 gelungen sein, schrieb Analyst Peter Spengler in einer am Freitag vorliegenden Studie. Auch mit dem Schuldenabbau sei das Unternehmen auf einem guten Weg./edh/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 04.04.2025 / 10:11 / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.04.2025 / 10:30 / MEZ. [mehr]
Wacker Chemie AG

Baader Bank belässt Wacker Chemie auf 'Add' - Ziel 82 Euro


MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat Wacker Chemie auf "Add" mit einem Kursziel von 82 Euro belassen. Die Dauerhaftigkeit der neuen US-Zölle und mögliche Gegenzölle seien immer noch ungewiss, schrieb Analyst Konstantin Wiechert in einer am Freitag vorliegenden Einschätzung. Es könnte dem Chemiekonzern auf Basis der aktuellen Informationen aber schwerfallen, seine Jahresziele zu erreichen./gl/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 04.04.2025 / 11:32 / CEST Erstmalige Weitergabe der Original-. [mehr]

Broadcom Inc

Broadcom Aktie: Schon wieder ein Fehltritt?


Der Chipkonzern verliert über fünf Prozent an Börsenwert nach Befürchtungen über neue Handelsbarrieren, während Finanzexperten dennoch langfristiges Potenzial sehen. Die Aktie des Halbleiter- und Softwaregiganten Broadcom verzeichnet am 4. April 2025 einen dramatischen Kursrückgang von 5,55 Prozent auf 132,12 Euro. Hauptverantwortlich für den Absturz ist eine aktuelle Warnung der Citigroup zu möglichen Trump-Zöllen, die insbesondere US-Technologieaktien unter massiven Druck setzt. Dieser Einbr. [mehr]
LEM Holding SA

LEM Aktie: Unvorhergesehene Tücken!


Schweizer Elektronikspezialist verzeichnet signifikanten Wertverlust von 6,71% am Handelstag, obwohl Marktbeobachter weiterhin Kaufempfehlungen aussprechen. Die Aktie des Spezialisten für Strom- und Spannungswandler LEM Holding verzeichnete am 4. April 2025 einen deutlichen Kurseinbruch von 6,71 Prozent auf 653,00 Euro. Der Schweizer Konzern, der innovative Messlösungen für die Elektrotechnik anbietet, setzte damit seinen negativen Trend der vergangenen Wochen fort. Bereits auf Monatssicht m. [mehr]
PVA Tepla AG

EQS-Stimmrechte: PVA TePla AG (deutsch)


PVA TePla AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ^ EQS Stimmrechtsmitteilung: PVA TePla AG PVA TePla AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 04.04.2025 / 14:04 CET/CEST Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------. [mehr]
Top-Suchbegriffe der letzten 10 Tage Anzahl
Rheinmetall AG 35.553
Tesla Inc 32.512
Nvidia 30.205
RENK Group AG 21.756
Hensoldt AG 18.795
thyssenkrupp AG 18.563
Steyr Motors AG 17.234
Nel ASA 14.771
Deutz AG 13.540
Byd Global Ltd 11.553
Bayer AG 11.552
Palantir Technologies Inc 10.688
TUI AG 9.790
Xiaomi Corp 9.595
Novo-Nordisk AS 9.467
Lufthansa AG 9.124
Volkswagen AG Vz 8.768
Mutares SE & Co KGaA 8.485
Evotec SE 8.481
Amazon Inc 8.272
Deutsche Bank AG 8.163
Commerzbank AG 8.043
BASF SE 7.780
Puma 7.730
Mercedes-Benz Group AG 7.440
13:28 , dpa-AFX
Aktie im Fokus: E-Rezept treibt Wachstum von [...]
Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy ist im ersten Quartal auch dank des E-Rezepts kräftig gewachsen. Das MDax-Unternehmen sieht sich nun auf Kurs zu seinen Jahreszielen. ... [mehr]
11:11 , dpa-AFX
60 Sekunden Wirtschaft am 04.04.2025
US-Präsident Donald Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Zollpaket - Auftragseingang in der Industrie tritt auf der Stelle - Dax-Konzerne zahlen trotz Krise ... [mehr]
10:47 , dpa-AFX
Die Folgen von Trumps Zöllen
Eine der Wirtschaftsweisen befürchtet in den USA einen Inflationsschock. Ihrer Ansicht nach dürften die fallenden Aktienkurse unmittelbare Auswirkung auf die Bevölkerung haben.
Zitate
"Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozess, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden."

John Naisbitt, US-amerikanischer Publizist


Bitte warten...